Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Teilnahmebedingungen
für Veranstaltungen der Eugen Scheiw Unternehmensberatung
Einleitung
Diese Teilnahmebedingungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Teilnahme an allen von der Eugen Scheiw Unternehmensberatung angebotenen Veranstaltungen, Workshops und Seminaren.
Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Bedingungen einverstanden.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle von Eugen Scheiw Unternehmensberatung angebotenen Veranstaltungen, Workshops und Seminare.
Vertragspartner ist Eugen Scheiw, tätig als Einzelunternehmer mit dem Unternehmensschwerpunkt Unternehmensberatung.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen steht sowohl Privatpersonen als auch Unternehmern offen, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung erkennt der Teilnehmer diese AGB in der jeweils gültigen Fassung an.
Die Anmeldung zu einer Veranstaltung erfolgt über eine Online-Anmeldemaske (z. B. ein Formular auf der Website).
Mit dem Absenden des Formulars bekundet der Teilnehmer sein Interesse an der Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung.
Ein verbindlicher Teilnahmevertrag kommt ausschließlich nach vollständiger Bezahlung des von Eugen Scheiw Unternehmensberatung individuell ausgestellten Rechnungsbetrags zustande.
Eugen Scheiw Unternehmensberatung behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. In diesem Fall wird keine Rechnung ausgestellt.
Der Teilnehmer trägt die Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der im Anmeldeprozess übermittelten Daten.
2. Anmeldung und Vertragsabschluss
Der konkrete Leistungsumfang einer Veranstaltung wird jeweils im individuellen Angebot, auf der Veranstaltungswebseite oder im direkten Austausch mit dem Teilnehmer kommuniziert.
Er ist verbindlicher Bestandteil des Teilnahmevertrags, sobald dieser zustande kommt.
Eugen Scheiw Unternehmensberatung behält sich das Recht vor, inhaltliche oder organisatorische Änderungen im Ablauf der Veranstaltung vorzunehmen, sofern diese den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich verändern.
Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, sind Leistungen wie Verpflegung, Anreise und Unterkunft nicht im Teilnahmeentgelt enthalten.
Nach der Anmeldung erhält der Teilnehmer eine individuell ausgestellte Rechnung von Eugen Scheiw Unternehmensberatung.
Der vollständige Rechnungsbetrag ist per Überweisung zu begleichen.
Die Zahlungsfrist beträgt grundsätzlich 14 Kalendertage ab Rechnungsdatum.
Fällt der Veranstaltungstermin jedoch auf ein Datum, das weniger als 14 Tage nach Rechnungsstellung liegt, so ist der Rechnungsbetrag spätestens einen Werktag vor Veranstaltungsbeginn vollständig zu begleichen.
Die Teilnahme setzt den vollständigen Zahlungseingang voraus. Eine Teilnahme bei nur teilweiser Bezahlung ist ausgeschlossen.
Teilzahlungen sind nur aufgrund einer individuellen Vereinbarung möglich und werden ausdrücklich in der dem Teilnehmer ausgestellten Rechnung ausgewiesen.
Ein Rücktritt von der Teilnahme ist bis spätestens 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn möglich. In diesem Fall wird der bereits gezahlte Teilnahmebetrag vollständig zurückerstattet.
Bei einem Rücktritt, der weniger als 30 Kalendertage, aber mindestens 3 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erklärt wird, wird 50 % des Teilnahmebetrags zurückerstattet.
Erfolgt der Rücktritt weniger als 3 Werktage vor Veranstaltungsbeginn, oder erscheint der Teilnehmer nicht zur Veranstaltung ohne vorherige Abmeldung, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
Die Stornierung ist schriftlich per E-Mail an die in der ausgestellten Rechnung angegebene E-Mail-Adresse zu richten.
5. Rücktritt durch den Teilnehmer / Stornierung
Eugen Scheiw Unternehmensberatung behält sich das Recht vor, Veranstaltungen abzusagen, insbesondere wenn die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder andere organisatorische Gründe dies erforderlich machen.
Ferner behält sich Eugen Scheiw Unternehmensberatung das Recht vor, Änderungen am Veranstaltungsformat, -ort, -datum oder bei der Auswahl von Referenten vorzunehmen, sofern der Gesamtcharakter der Veranstaltung erhalten bleibt.
Im Falle einer vollständigen Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter wird der bereits gezahlte Teilnahmebetrag in voller Höhe innerhalb eines Kalendermonats ab Mitteilung der Absage zurückerstattet.
Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Ersatz von Reise-, Übernachtungs- oder Verpflegungskosten, sind ausgeschlossen.
Der Veranstalter behält sich insbesondere im Falle höherer Gewalt (z. B. plötzliche Erkrankung, Ausfall des Veranstaltungsorts oder Absage eines Referenten) das Recht vor, das Veranstaltungsdatum zu verschieben. In diesem Fall bleibt der Teilnahmevertrag bestehen. Dem Teilnehmer steht es frei, innerhalb von 7 Kalendertagen nach Bekanntgabe des neuen Termins vom Vertrag zurückzutreten; in diesem Fall erfolgt eine vollständige Rückerstattung des Teilnahmebetrags.
Ob die Veranstaltung im Falle höherer Gewalt verschoben oder abgesagt wird, liegt im Ermessen des Veranstalters.
Eugen Scheiw Unternehmensberatung haftet nicht für die Absage oder Änderungen der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt (Force Majeure), wie z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Anordnungen, plötzlicher Ausfall des Veranstaltungsorts oder unerwartete Krankheit bzw. Ausfall eines Referenten.
6. Absage oder Änderung durch den Veranstalter
Eugen Scheiw Unternehmensberatung haftet nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung entstehen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Veranstalters.
Für leichte Fahrlässigkeit wird die Haftung ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt wurden. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Eine weitergehende Haftung, insbesondere für Folgeschäden, entgangenen Gewinn, immaterielle Schäden oder Schäden durch Handlungen Dritter, ist ausgeschlossen.
Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für sein eigenes Verhalten, seine Entscheidungen sowie seine körperliche und geistige Verfassung während der Veranstaltung.
Die im Rahmen der Veranstaltung verwendeten Unterlagen, Konzepte und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Referenten oder Dritter. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung durch die Teilnehmer ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Rechteinhaber gestattet.
Während der Veranstaltung können durch Eugen Scheiw Unternehmensberatung oder durch beauftragte Dritte Foto- und Videoaufnahmen angefertigt werden. Diese Aufnahmen dürfen zur Dokumentation sowie für Marketing- und Kommunikationszwecke (z. B. auf der Website, in sozialen Medien oder in Werbematerialien) verwendet werden.
Teilnehmer, die nicht abgebildet werden möchten, sind verpflichtet, dies vor Beginn der Veranstaltung ausdrücklich mitzuteilen, damit dies berücksichtigt werden kann.
Das Anfertigen von Foto-, Video- oder Audioaufnahmen durch Teilnehmer ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Veranstalters gestattet.
8. Urheberrechte und Bildrechte
Die im Rahmen der Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung erhobenen personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), verarbeitet.
Weitere Informationen zur Art, dem Umfang und dem Zweck der Datenverarbeitung sind in der
Datenschutzerklärung von
Eugen Scheiw Unternehmensberatung enthalten, abrufbar unter:
https://neu-projekt.com/datenschutzMit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit der Verarbeitung seiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.