Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website https://neu-projekt.com. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher
Eugen Scheiw Unternehmensberatung
Stettiner Straße 3
75181 Pforzheim
Deutschland
Telefon: +49 176 60604112
E-Mail: scheiweugen@gmail.com

2. Kontaktformular und Anmeldung zu Veranstaltungen
Wenn Sie uns über das Formular auf unserer Website kontaktieren oder sich zu einem Seminar anmelden, werden folgende personenbezogene Daten erhoben:
  • Vorname
  • Nachname
  • Telefonnummer
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie ggf. Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung der Anfrage bzw. Durchführung der Veranstaltung erforderlich ist.

3. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

4. Cookies
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und erfordern keine gesonderte Einwilligung gemäß § 25 Abs. 2 TTDSG.

5. Rechte der betroffenen Personen
  • Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Übertragung Ihrer Daten (Art. 20 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.